Deine Zukunft
Ausbildungsberufe bei Föhl
Bewerbungsablauf
Benefits für Azubis
Max Pfähler und
Nils Hanisch
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
„Wir machen beide eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Föhl. Während unserer Ausbildungszeit durchlaufen wir individuelle Abteilungspläne und haben dadurch immer wieder ein anderes Aufgabenfeld, weshalb ein typischer Arbeitsalltag so nicht existiert. Der Mix aus unterschiedlichen Projekten sowie Routineaufgaben und Meetings sorgen für ein breites Spektrum an Einblicken in das Berufsfeld.
Föhl als Ausbildungsbetrieb bietet sehr viele Vorteile: Die Azubis werden wertschätzend aufgenommen. Das vermittelt schnell das Gefühl in einem familiären Umfeld zu sein. Man wird von den Abteilungen in die Prozesse eingebunden und lernt die Schnittstellen kennen.“
Lewin Mölders
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
“Ich absolviere die Ausbildung zum Gießereimechaniker bei Föhl.
Dabei durchlaufe ich verschiedene Abteilungen. Am häufigsten bin ich im Druckguss, also unserem Produktionsbereich, eingesetzt. Dort beginn ein typischer Arbeitsalltag mit der Information, welche Maschinen im Lauf des Tages gerüstet werden sollen. Anschließend geht jeder Einsteller an die ihm zugewiesene Maschine und beginnt mit dem Rüsten. Als Azubi bin ich natürlich dabei. Nebenbei helfe ich manchmal auch den Produktionshelfern bei Problemen oder Störungen.
Ich finde das Rüsten der Maschinen sehr interessant. Das macht mir definitiv am meisten Spaß. Schon während der Ausbildung dürfen wir hier Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten. Das, und das familiäre Miteinander im Team, macht das Arbeiten bei Föhl zu einer positiven Erfahrung.”
Schauen Sie sich noch weitere Interviews unserer Auszubildenden und Ausbilder*innen an unter >>ausbildung.de
IHRE ANSPRECHPARTNER
Dierk Göhringer
Teamleiter Ausbildung
Telefon: +49 7183 306-282
E-Mail: ausbildung@foehl.de
Sina Palinkas
Referentin Personalentwicklung & Ausbildung
Telefon: +49 7183 306-752
E-Mail: sina.palinkas@foehl.de